- Schelmin
- Schẹl|min
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Schelmin — Schẹl|min 〈f. 22〉 weibl. Schelm * * * Schẹl|min, die; , nen: w. Form zu ↑ Schelm. * * * Schẹl|min, die; , nen: 1. w. Form zu ↑Schelm (1): du hast doch geschwindelt, du kleine S.! 2. (veraltet) w. Form zu ↑ … Universal-Lexikon
Frankfurter Dom — Der Frankfurter Kaiserdom St. Bartholomäus, im Vordergrund Saalhof und Eiserner Steg Grundriss des Kaiserdoms … Deutsch Wikipedia
Johann Georg Meyer — (* 28. Oktober 1813 in Bremen; † 4. Dezember 1886 in Berlin), genannt Meyer von Bremen, war ein Hauptvertreter der klassischen deutschen Genremalerei. Der Vater von Johann Georg Meyer war Bäckermeister, seine Mutter war streng religiös. Meyer… … Deutsch Wikipedia
Johann Georg Meyer von Bremen — Johann Georg Meyer (* 28. Oktober 1813 in Bremen; † 4. Dezember 1886 in Berlin), genannt Meyer von Bremen, war ein Hauptvertreter der klassischen deutschen Genremalerei. Der Vater von Johann Georg Meyer war Bäckermeister, seine Mutter war streng… … Deutsch Wikipedia
Kaiserdom St. Bartholomäus — Der Frankfurter Kaiserdom St. Bartholomäus, von Norden vom Nextower beim Palais Quartier aus gesehen, August 2011 … Deutsch Wikipedia
Killmayer — Wilhelm Killmayer (* 21. August 1927 in München) ist ein deutscher Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen, Mitgliedschaften 3 Ausgewählte Werke 3.1 Bühnenwerke … Deutsch Wikipedia
Liste Frankfurter Straßennamen/A — Inhaltsverzeichnis 1 Ab 2 Al 3 Am 4 An 5 Ap 6 Au 7 Quellen // … Deutsch Wikipedia
Museum der westlichen und orientalischen Kunst Kiew — 50.44111111111130.514444444444 Koordinaten: 50° 26′ 28″ N, 30° 30′ 52″ O Das Museum der westlichen und orientalischen Kunst in Kiew ist das bedeutendste Kunstmuseum der Ukraine. Es hat einen Bestand von ca. 17 000… … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Killmayer — (* 21. August 1927 in München) ist ein deutscher Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen, Mitgliedschaften 3 Ausgewählte Werke 3.1 … Deutsch Wikipedia
Fuchs — 1. (Jägerspr.): Fähe; (dichter.): Reineke Fuchs. 2. Schelm, Schelmin; (ugs.): Gauner, Gaunerin, Schlaufuchs, Schlaukopf, Schlaumeier, Schlawiner, Schlitzohr; (ugs., oft scherzh.): Pfiffikus, Schlauberger, Schlaubergerin; (scherzh.): Halunke,… … Das Wörterbuch der Synonyme